Yogatherapie

Hier findest Du unsere 3-teilige Workshopreihe aus der Yogatherapie. Wir widmen uns immer einem besonderen Thema, intensiver als es in einem Yogakurs möglich ist.

YogaTherapie bei Stress & Kopfschmerzen

Wer kennt ihn nicht – den Stress?!?

Diese Workshopreihe richtet sich an Menschen mit Stress, Druck, Hektik, Terminen… ganz gleich ob beruflich oder privat.

Stress ist ein Auslöser für viele Symptome und Krankheiten, z.B. Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne, Darmbeschwerden, Fibromyalgie …

In den Theorieblöcken lernst Du:
– Was ist Stress? Was ist Entspannung?
– das alte Flucht-Kampf-Modell in der heutigen Gesellschaft
– die Stufen des Stress-Syndroms

Welche Übungen erwarten Dich:
– Atemübungen
– gezielte Muskelanspannungen
– sanfte Muskelkräftigung
– Dehnungsübungen
– viele Kurzentspannungsmethoden
– Meditationen zum loslassen
– Yoga bei Kopfschmerzen
– Schulter-Nacken-Übungen
– die Kraft des Geistes im Alltag

Schwerpunkt 1. Einheit: Thema Stress und Entspannung – was ist das?
Schwerpunkt 2. Einheit: Kurzentspannungstechniken und Stressmodell
Schwerpunkt 3. Einheit: Yoga bei Kopfschmerzen, sanfte Schulter-Nacken-Übungen udn Meditation

Freu Dich auf einen spannende und natürlich entspannende Mischung aus Theorie und Praxis mit YogaTherapeutin Michaela Hütte.

65€

pro Person für alle 3 Termine:
03.09. | 10.09. | 17.09.23, Sonntags je 10 – 11:30 Uhr

Wenn Du an einem Termin nicht live dabei sein kannst, kannst Du die Einheit mit der Videoaufzeichnung nachholen.

YogaTherapie für den Rücken

Diese Workshopreihe richtet sich an Menschen mit verschiedenen Rückenleiden und solche, die diesen Beschwerden vorbeugen wollen. Die Übungen werden so angeleitet, dass Du auch mit Beschwerden mitmachen kannst. Du lernst Alternativen zu Übungen in klassischen Yogastunden kennen, spezielle Rückenübungen und wie Du Hilfsmittel gut einsetzen kannst.

Dich erwarten ausgleichende, entspannende Atemübungen und natürlich Achtsamkeitsübungen, Entspannungen, Meditationen zur besseren Wahrnehmung des Körpers und speziell des Rückens.

In den Theorieblöcken lernst Du etwas zur Anatomie der Wirbelsäule, die wichtigsten Muskeln sowie potentielle Ursachen für Rückenbeschwerden.

Im aktiven Teil werden Asanas (Körperübungen) zur Mobilisierung, Kräftigung sowie Entspannung der Wirbelsäule und des Rückens angeleitet sowie spezielle Übungen für Schultern und Nacken.

Schwerpunkt 1. Einheit: Anatomie der Wirbelsäule, Übungen bei speziellen Rückenbeschwerden.

Schwerpunkt 2. Einheit: Aufbau der Muskulatur; Kräftigungsübungen

Schwerpunkt 3. Einheit: potentielle Ursachen; Übungen speziell für Schultern und Nacken

Eine Teilnahme ist im Studio und online möglich. Wenn Du eine Einheit verpasst, kannst Du diese mit der Videoaufzeichnung nachholen.

Komm in bequemer Kleidung, in der Du Dich gut bewegen kannst. Du brauchst ein langes Oberteil und Socken für die Entspannungseinheiten und eine Flasche Wasser als Getränk. Wenn Du eine eigene Matte hast, bringe diese gern mit, sonst sind Matten und Hilfsmittel im Studio.