AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Yoga in Hildesheim, Inh. Anja Dittrich, Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim (nachfolgend: YogaStudio Yoga in Hildesheim) und Teilnehmenden der Veranstaltungen von Yoga in Hildesheim (nachfolgend: Teilnehmende). Die AGB gelten für jegliche Teilnahme an Kursen, Workshops, Specials, Retreats etc., auch online Veranstaltungen. Yoga in Hildesheim ist berechtigt die AGB zu ändern.

2. Allgemeines

2.1 Die Verwaltung unserer Veranstaltungen erfolgt über ein Buchungssystem. Für die Einrichtung eines persönlichen Kundenaccounts und eine ordnungsgemäße Buchhaltung (Steuererklärung) ist die Angabe von Vor- und Familienname, der aktuellen Anschrift sowie einer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Angabe einer Telefonnummer ist hilfreich für eine kurzfristige Absage einer Veranstaltung aufgrund einer Notsituation.

2.2 Die Anmeldung für eine Veranstaltung erfolgt über den Account des Buchungssystems durch den Teilnehmenden persönlich und ist verbindlich. Hierüber wird auch die Bezahlung online getätigt. In Ausnahmefällen (Sonderveranstaltung, Retreat) kann eine Anmeldung per Mail erfolgen; ab Anmeldebestätigung bleibt der Platz 10 Tage reserviert. Der fällige Betrag ist in dieser Zeit auf die in der Rechnung genannte Bankverbindung zu begleichen. Bei nicht oder nicht fristgerecht erfolgter Zahlung wird eine Mahngebühr in Höhe von 5€ pro Zahlungserinnerung fällig. Nach der 2. Zahlungserinnerung wird der Vorgang an einen Rechtsanwalt / ein Inkasso-Büro abgegeben.

Für diesen Fall behalten wir uns vor, den Platz an eine andere Person zu vergeben.

2.3 Bis wann ein kostenloser Rücktritt möglich ist, steht jeweils in der Beschreibung der Veranstaltung und wird bei der Anmeldung über das Buchungssystem angezeigt. Bei selbstständiger Stornierung innerhalb der vorgegebenen Frist wird die Einheit auf der Karte wieder gut geschrieben.
Ist eine kostenlose Stornierung für ein Special / Workshop nicht mehr möglich, kann bei vorheriger schriftlicher Mitteilung eine Ersatzperson geschickt werden. Den finanziellen Aspekt regelt die angemeldete Person mit der Ersatzperson eigenständig. Eine Rückerstattung des Betrages oder ersatzweise Teilnahme an einem anderen Termin ist nach Ablauf der Stornierungsfrist nicht möglich. Dies gilt ebenso, wenn die / der Teilnehmende nicht erscheint.

2.4 Die Anmeldung ist auch für jede einzelne Kursstunde über den Account erforderlich und verbindlich und kann bis zu 12 Stunden vor Beginn über den Account selbstständig kostenfrei storniert werden. Die Einheit wieder gutgeschrieben; dies gilt für alle Punktekarten und Mitgliedschaften. Stornierungen per Telefon / E-Mail / WhatsApp werden nicht bearbeitet. Sollte keine rechtzeitige eigenständige Stornierung erfolgen oder der / die Teilnehmende nicht erscheinen, wird die Einheit regulär von der Punktekarte abgezogen bzw. bei Flatrates eine Einzelkarte als Ausfallgebühr in Rechnung gestellt.

2.5 Für die Teilnahme mit einem Firmenfitness-Anbieter ist die Verifizierung des persönlichen Accounts erforderlich. Es gelten die gleichen o.g. Regelungen für Anmeldungen und Stornierungen. Der erfolgreiche Check-In mit der jeweiligen Firmenfitness-App vor Beginn der Stunde / Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme und erfolgt über den veröffentlichten QR-Code. Bei Unterschreiten der Stornierungsfrist oder Nicht-Erscheinen wird eine Ausfallgebühr i.H.d. regulären Karte per Lastschrift eingezogen. Detaillierte Informationen sind auf der Website veröffentlicht.

2.6 Die Vereinbarung eines persönlichen Termins (Personal Yoga, Massage, Beratung) erfolgt per Telefon oder Mail und ist verbindlich. Eine kostenfreie Absage ist schriftlich per Mail bis 24 Stunden werktags vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage bis 12 Stunden vorher sind 50% des vereinbarten Betrages fällig, danach oder bei Nichterscheinen der volle Betrag.

2.7 Alle Karten und Mitgliedschaften sind personengebunden und nicht auf eine andere Person übertragbar. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise genutzte Einheiten von Karten oder Mitgliedschaften verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitszeitraums; ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nicht. Die Verlängerung von Karten ist nicht möglich.

2.8 Eine Sporttauglichkeit ist zur Teilnahme an den Angeboten nicht erforderlich. Für eingeschränkte, verletzte Personen und bei Schwangerschaft werden besondere Trainingsmöglichkeiten, Meditationen & Entspannungen live und als Videoaufzeichnungen angeboten. Karten und Mitgliedschaften werden nicht pausiert oder verlängert.

2.9 Die Kurse und Kurszeiten ergeben sich aus dem wochenaktuellen Kursplan, der auf der Website veröffentlicht ist. Yoga in Hildesheim behält sich vor, das Kursangebot, die Kurszeiten sowie das Lehrpersonal zu ändern. Teilnehmende werden über etwaige Änderungen über die Website (Kursplan), den abonnierten Newsletter oder bei kurzfristigen Änderungen per Mail informiert. Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung zu einer bestimmten Zeit / Datum oder durch bestimmtes Lehrerpersonal besteht nicht. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, Fortbildung / Urlaub oder bei Krankheit.
Bei einer zu geringen Anmeldezahl zu einer Kurseinheit oder Workshop kann eine kurzfristige Absage seitens des Studios erfolgen. Die bereits angemeldeten Personen werden per E-Mail benachrichtigt. Die Einheit wird der Karte wieder gutgeschrieben.

2.10 Das Studio ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres bis zu 4 Wochen den Betrieb einzustellen, ohne das dadurch die Zahlungsbedingungen der Mitgliedschaften und Laufzeiten der Karten berührt werden. Für den Fall einer temporären Schließung stehen Übungseinheiten in der Videothek zur Verfügung.

2.11 Sollte aufgrund von höherer Gewalt oder behördlicher Anweisung das Studio geschlossen werden müssen, werden die Veranstaltungen online weiter geführt. Die Zahlungsbedingungen der Mitgliedschaften / Laufzeiten der Karten bleiben davon unberührt. Ein Anspruch auf Erstattung oder Verlängerung der Punktekarten oder Mitgliedschaften besteht nicht.

2.12 Yoga in Hildesheim ist berechtigt, die Preise unter Beachtung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zu ändern. Die Anpassung von Mitgliedsbeiträgen ist dort gesondert geregelt.

3. Karten

3.1 Beim ersten Besuch von Yoga in Hildesheim besteht die Möglichkeit mit konkret benannten Schnupperangeboten teilzunehmen. Die Angebote können nur einmalig für den ersten Besuch gebucht werden.

3.2 Punktekarten haben einen festgelegten Gültigkeitszeitraum. Dieser wird auf der Website veröffentlicht sowie bei der Buchung angezeigt und kann nicht verlängert werden.



4. Präventionskurse nach § 20 SGB V

4.1 Präventionskurse haben ein festgelegtes Anfangsdatum und dauern 8 Wochen in Folge. Ausnahmen (z.B. durch Feiertage oder Ferien) sind auf der Website bzw. im Kursplan ersichtlich. Die Teilnahme erfolgt mit der Präventionskarte (60 bzw. 90 min). Die zertifizierten Kurse sind auf der Website veröffentlicht. Um eine Bezuschussung / Rückerstattung der Krankenkasse zu erhalten ist eine Teilnahme an 80% der Kursstunden (7 von 8 Einheiten) erforderlich.

4.2 Nicht genutzte Einheiten von Präventionskarten verfallen nach Ablauf der Karte. Eine Rückerstattung oder Verlängerung ist nicht möglich. Verpasste Einheiten können mit der Videoaufzeichnung der Kursstunde nachgeholt werden. Die Teilnahmebescheinigung wird bei Erreichen der 80% Teilnahme nach der letzten Kursstunde auf Anforderung per Mail ausgestellt und per Mail versandt. Es erfolgt kein Versand per Post. Bei Nicht-Erreichen der erforderlichen Mindestteilnahme wird keine Bescheinigung ausgestellt.

5. Mitgliedschaften (Memberships)

Inhalt, Laufzeit und Leistungsumfang sind bei Abschluss einer Mitgliedschaft dort gesondert geregelt.

6. Online Veranstaltungen

6.1 Die meisten YogaStunden, viel Specials und Workshops werden gleichzeitig online per Live-Stream via Zoom-Meeting übertragen. Eine genaue Erklärung zu Teilnahme und technischen Voraussetzungen sind auf der Website beschrieben.

6.2 Unser Lehrpersonal achtet so gut wie möglich auf die online Teilnehmenden. Für eine gute Sichtbarkeit sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich (insbesondere Funktionsfähigkeit und Ausrichtung der Kamera). Eine Haftung für Verletzungen ist ausgeschlossen.

6.3 Die technische Ausstattung und Bedienung erfolgt nach bestem Wissen und fachlicher Beratung. Für technische Störungen, wodurch Übertragungen unterbrochen oder abgebrochen werden, übernimmt Yoga in Hildesheim keine Haftung.

7. Business Yoga

7.1 Ein Angebot für Business Yoga wird in Absprache mit dem Unternehmen erstellt.

7.2 Bei online Ausführung gelten die unter Abschnitt 6. Online Veranstaltungen genannten Regelungen.

7.3 Die Vertragslaufzeit beträgt regelmäßig 6 Monate und verlängert sich jeweils um einen Monat. Eine Kündigung ist bis 4 Wochen zum Monatsende möglich und muss schriftlich per Mail erfolgen. Abweichungen von der Laufzeit oder andere Kursformate werden individuell schriftlich vereinbart.

8. Gesundheitserklärung

Der Teilnehmer/die Teilnehmerin entscheidet in eigener Verantwortung, ob seine/ihre körperliche und psychische Verfassung geeignet ist, an dem gewünschten Kurs / der Veranstaltung (in Präsenz oder online) teilzunehmen. Sofern hieran für den Teilnehmenden Zweifel bestehen, ist vor einer Teilnahme ärztlicher Rat einzuholen.

Bei Schwangerschaft, akuten Herz-Kreislauf-Beschwerden, schwerwiegenden Lungenerkrankungen, akutem Bandscheibenvorfall und akut zu behandelnden oder medikamentös eingestellten psychischen Erkrankungen ist vor der Übungseinheit mit dem Lehrpersonal Rücksprache zu halten. Sollte der Teilnehmende während der Übungseinheit gesundheitliche Veränderungen feststellen oder für möglich halten, ist die Kursleitung zu informieren. Im Zweifel ist durch den Teilnehmenden die Teilnahme an der Veranstaltung zu unterbrechen und ärztlicher Rat einzuholen.

9. Haftung

9.1 Die / der Teilnehmende verpflichtet sich, auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen (beachte Punkt 8). Für mögliche Verletzungen, die während der Teilnahme entstehen, übernimmt Yoga in Hildesheim keine Haftung.

9.2 Für mitgebrachte Wertgegenstände übernimmt Yoga in Hildesheim keine Haftung.

Stand: 01.08.2025