Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Geltungsbereich
Diese AGB gelten zwischen Yoga in Hildesheim, Inh. Anja Dittrich, Richthofenstr. 29, 31137 Hildesheim (nachfolgend: YogaStudio Yoga in Hildesheim) und Teilnehmenden der Veranstaltungen von Yoga in Hildesheim (nachfolgend: Teilnehmende). Die AGB gelten für jegliche Nutzung von Kursen, Workshops, Specials etc., auch online Veranstaltungen. Yoga in Hildesheim ist berechtigt die AGB zu ändern.
Allgemeines
- Die Anmeldung für eine Veranstaltung (Stunde / Kurs / Workshop) ist verbindlich. Ab Anmeldebestätigung bleibt der Platz 5 Werktage reserviert. Der jeweilige Betrag ist in dieser Zeit zu begleichen. Für den Fall, dass kein Zahlungseingang erfolgt, behalten wir uns vor, den Platz an eine andere Person zu vergeben.
- Der Betrag ist auf die mitgeteilte Bankverbindung oder per Paypal zu überweisen. Bei kurzfristiger Anmeldung legt der / die Teilnehmende eine Überweisungsbestätigung vor oder zahlt per ec-Karte im Studio.
- Ein Rücktritt ist bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn / Workshop ohne Angabe von Gründen möglich und muss schriftlich angezeigt werden. Der bereits bezahlte Betrag wird vollständig erstattet. Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn / Workshop wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20€ nur dann erstattet, wenn sich eine andere Person von der Warteliste findet oder die / der Teilnehmende selbst eine / einen Teilnehmende/n als Ersatz stellt. Beträgt die Teilnahmegebühr unter 20€, erfolgt keine Rückerstattung. Dies gilt ebenso, wenn die / der Teilnehmende ohne Abmeldung nicht erscheint.
- Die Verwaltung unserer Veranstaltungen wird über das Programm Eversports durchgeführt. Für die Einrichtung des Kundenaccount ist die Angabe von Vor- und Familienname, der aktuellen Anschrift sowie einer E-Mail-.Adresse erforderlich. Die Angabe einer Telefonnummer ist hilfreich für eine kurzfristige Absage einer Veranstaltung aufgrund einer Notsituation.
- Die Anmeldung zu einer Yogastunde ist ebenfalls verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 12 Stunden vor dem Termin möglich. In dem Fall wird die Einheit wieder gutgeschrieben; dies gilt für alle Karten und Mitgliedschaften. Sollte keine rechtzeitige Stornierung erfolgen oder der / die Teilnehmende nicht erscheinen, wird die Einheit abgezogen.
- Alle Karten und Mitgliedschaften sind personengebunden und nicht auf eine andere Person übertragbar. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise genutzte Einheiten von Karten oder Mitgliedschaften verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums; ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nicht.
- Im Krankheitsfall kann unter Vorlage eines ärztlichen Attestes die Punktekarte bzw. Mitgliedschaft ruhen. Dabei muss die Abwesenheit mindestens 10 Tage betragen. Die Pause muss sofort bei Eintritt der Krankheit/Verletzung schriftlich/per Mail beantragt werden. Die Gültigkeit der Karte bzw. Laufzeit der Mitgliedschaft wird um die Dauer der Ruhezeit verlängert. Rückwirkende Ruhezeiten sind nicht möglich. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Beiträge erfolgt nicht.
- Bei Schwangerschaft können die Punktekarte bzw. Mitgliedschaft beitragsfrei ruhen und nach der Schwangerschaft wieder in Anspruch genommen werden. Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft bleibt hiervon unberührt, d.h. die Ruhezeit wird an die ursprüngliche Laufzeit angehängt. Die Ruhezeit muss schriftlich/per Mail beantragt werden, eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich.
- Die Kurse und Kurszeiten ergeben sich aus dem wochenaktuellen Kursplan, der auf der Website veröffentlicht ist. Yoga in Hildesheim behält sich vor, das Kursangebot, die Kurszeiten sowie das Lehrpersonal zu ändern. Die Kunden werden über etwaige Änderungen über die Website oder per Mail informiert. Ein Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung zu einer bestimmten Zeit / Datum oder durch einen bestimmten Lehrer besteht nicht. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten.
- Das Studio ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres für eigene Fortbildung sowie für externe mehrtägige Veranstaltungen und bei Betriebsferien, die frühzeitig auf Website und Kursplan bekanntgegeben werden, Angebote vertreten zu lassen oder komplett zu schließen, ohne das dadurch die Zahlungsbedingungen berührt werden.
- Sollte aufgrund von höherer Gewalt oder behördlicher Anweisung das YogaStudio geschlossen werden müssen, werden die Veranstaltungen online weiter geführt, damit der geplante Termin für alle planbar erhalten bleibt. Die Zahlungsbedingungen bleiben davon unberührt. Ein Anspruch auf Erstattung oder Verlängerung der Punktekarten oder Mitgliedschaften besteht nicht.
- Sollte eine Veranstaltung von Yoga in Hildesheim abgesagt werden, wird der bereits bezahlte Betrag vollständig zurück erstattet.
- Yoga in Hildesheim ist berechtigt, die Preise unter Beachtung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zu ändern.
Karten
- Die Punktekarten berechtigen zur Teilnahme an einer bestimmten Anzahl von Kursstunden: Einzelkarte = 1 Einheit, 5er Karte = 5 Einheiten, 10er Karte = 10 Einheiten.
- Es können beliebig viele Punktekarten erworben werden.
- Beim ersten Besuch von Yoga in Hildesheim besteht die Möglichkeit mit einer SchnupperStunde an einer offenen Kursstunde teilzunehmen oder mit einer SchnupperKarte innerhalb von zwei Monaten an drei offenen Kursstunden. Die Karten können nur einmalig für den ersten Besuch gebucht werden; eine Verlängerung der Gültigkeit sowie eine Kombination von SchnupperStunde & SchnupperKarte ist nicht möglich.
- Die 5er Karte ist ab der Einlösung (erster gebuchter Termin) 5 Wochen gültig, die 10er Karte 10 Wochen. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Einheiten oder eine Übertragung ist nicht möglich.
- Die Einzelkarte ist für Kurse mit 60 Minuten und 90 Minuten einlösbar. Bei den 10er Karten wird unterschieden für Kurse mit einer Dauer von 60 Minuten bzw. 90 Minuten. Das Wechseln zwischen den Kursen ist mit einer Karte nicht möglich.
Präventionskurse nach § 20 SGB V
- Präventionskurse sind geschlossene Kurse und haben ein Anfangs- und ein Enddatum. Für die Teilnahme wir eine Präventionskarte (60 min bzw. 90 min) benötigt.
- Um eine Bezuschussung / Rückerstattung der Krankenkasse zu erhalten ist eine Teilnahme an 80% der Kursstunden erforderlich.
- Im Krankheitsfall ist es (nach Absprache) ggf. möglich, verpasste Einheiten in einem anderen zertifizierten Kurs nachzuholen, der im gleichen Zeitraum stattfindet.
- Die Teilnahmebescheinigung wird bei Erreichen der 80% Teilnahme nach der letzten Kursstunde ausgestellt und persönlich im Studio übergeben oder per Mail versandt. Es erfolgt kein Versand per Post.
- Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf des Kurszeitraumes. Eine Rückerstattung oder Verlängerung ist nicht möglich.
- Die zertifizierten Kurse sind aktuell auf der Website unter „Präventionskurse“ veröffentlicht.
Mitgliedschaften (Membership)
- Die Laufzeit der Mitgliedschaft beginnt mit Datum des Erwerbs und ist für 12 Monate verbindlich. Bei Vertragsabschluss ist der zu zahlende Betrag per Überweisung/Dauerauftrag zwischen 1. und 5. Werktag eines Monats auf die mitgeteilte Bankverbindung einzuzahlen. Muss der Betrag angemahnt werden, sind jeweils 5 Euro Mahngebühr pro Zahlungserinnerung fällig.
- Die Mitgliedschaft „Standard“ berechtigt zur Teilnahme an einer festen Kursstunde pro Woche. Der Wechsel in einen anderen Kurs ist einmal pro Halbjahr möglich. Kurse, die mehrfach wöchentlich stattfinden, können flexibel besucht werden.
- Die Mitgliedschaft „Flexi“ berechtigt zur Teilnahme an zwei Kursstunden pro Woche, die flexibel gewählt werden können. An geschlossenen Kursen (z.B. Yoga für Frauen, Autogenes Training) ist nur eine vollständige / durchgehende Teilnahme möglich. Als Bonus erhält das Mitglied eine Ermäßigung von 20% auf alle Workshops, die von Anja Dittrich persönlich durchgeführt werden.
- Die Mitgliedschaft „Ananda“ berechtigt zur unbegrenzten Teilnahme an Kursstunden. An geschlossenen Kursen (z.B. Yoga für Frauen, Autogenes Training) ist nur eine vollständige / durchgehende Teilnahme möglich. Als Bonus erhält das Mitglied die kostenlose Teilnahme an einem Workshop (7,5 Std.) pro 12 Monate Laufzeit und 50% Ermäßigung auf weitere Workshops, die von Anja Dittrich persönlich durchgeführt werden.
- Um an einem Präventionskurs teilzunehmen, kann die Mitgliedschaft zwei Mal pro Jahr für die Dauer der Kurslaufzeit ruhen. Die Dauer der Mitgliedschaft verlängert sich um die Ruhezeit.
- Die Mitgliedschaft kann bis drei Monate vor Beendigung der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Solange keine schriftliche Kündigung vorliegt, verlängert sich die Mitgliedschaft um 12 Monate.
Online Veranstaltungen
- Die meisten YogaStunden werden gleichzeitig online per Live-Stream via Zoom-Meeting übertragen. Die Veranstaltungen sind im Kurspan durch den Zusatz „online“ erkennbar.
- Die Teilnahme ist mit Karten und Mitgliedschaften möglich.
- Unser Lehrpersonal achtet so gut wie möglich auf die online Teilnehmenden. Für eine gute Sichtbarkeit ist der / die Teilnehmende selbst verantwortlich (insbesondere Funktionsfähigkeit und Ausrichtung der Kamera). Eine Haftung für Verletzungen ist ausgeschlossen.
- Die technische Ausstattung und Bedienung erfolgt nach bestem Wissen und fachlicher Beratung. Für technische Störungen, wodurch Übertragungen unterbrochen oder abgebrochen werden, übernimmt Yoga in Hildesheim keine Haftung.
Haftung
- Die / der Teilnehmende verpflichtet sich, auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Bei akuten Beschwerden oder Einschränkungen weist die / der Teilnehmende auch vor den Yogastunden oder während der Übungen darauf hin.
- Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durch qualifiziertes Lehrpersonal durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Veranstaltungen mit der eigenen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat die / der Teilnehmende in eigener Verantwortung zu entscheiden.
- Für mitgebrachte Wertgegenstände übernimmt Yoga in Hildesheim keine Haftung.
Stand: 13.12.2020